SSL (Secure Sockets Layer) und TLS (Transport Layer Security) sind kryptografische Protokolle, die zur Absicherung der Datenkommunikation über das Internet verwendet werden. Diese Protokolle stellen sicher, dass die zwischen einem Client (z. B. einem Webbrowser) und einem Server übertragenen Daten verschlüsselt und authentifiziert werden, wodurch sie vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.
Das SSL/TLS-Protokoll funktioniert, indem es eine sichere Verbindung zwischen dem Client und dem Server durch eine Reihe von Handshakes herstellt. Während dieses Prozesses einigen sich Client und Server auf eine Reihe von Verschlüsselungsalgorithmen und Schlüsseln, die für die Sitzung verwendet werden sollen, und verwenden diese Schlüssel dann, um die übertragenen Daten zu verschlüsseln und zu entschlüsseln.
SSL/TLS wird häufig verwendet, um Online-Transaktionen wie Online-Banking, E-Commerce und E-Mail-Kommunikation zu sichern. Wenn eine Website SSL/TLS verwendet, wird dies durch das Symbol "https"-Protokoll in der Website-URL und ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste des Browsers. Dies zeigt dem Benutzer an, dass die Website sicher ist und seine Daten geschützt sind.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SSL/TLS ein kryptografisches Protokoll ist, das zur Sicherung der Datenkommunikation über das Internet verwendet wird. Es verschlüsselt und authentifiziert Daten, die zwischen einem Client und einem Server übertragen werden, und schützt sie so vor unbefugtem Zugriff.