WordPress-Hosting mit leistungsstarken Verwaltungs- und Autooptimierungstools.

Mit dem Hosting Control Panel CDN erhalten Sie Einblicke in den Traffic und die Anfragen, die auf Ihre Websites zugreifen. Für jede Ihrer Websites werden detaillierte Datensätze gesammelt und in Diagrammen dargestellt, die Ihnen wertvolle Informationen über deren Leistung liefern.

Zugreifen auf Website-Statistiken

Um auf die Statistiken für jede von Ihnen gehostete Website zuzugreifen, melden Sie sich bei Ihrem Hosting Control Panel-Konto an und folgen Sie diesen Schritten:

  • Wählen Sie das Paket aus, für das Sie Statistiken anzeigen möchten, indem Sie auf "Verwalten" klicken.
  • Klicken Sie auf "Statistiken".

Dadurch gelangen Sie zur Übersicht der CDN-Statistiken, wo Sie in die Ansicht "Traffic Distribution" wechseln können.

Gesamtbandbreite - Dies bezieht sich auf die Datenmenge (in Bytes), die über das Hosting Control Panel CDN an den Client gesendet wird. Sie wird aufgeteilt in Daten, die vom Ursprungsserver bereitgestellt werden (nicht zwischengespeicherte Bandbreite) und Daten, die von den CDN-Knoten bereitgestellt werden (zwischengespeicherte Bandbreite).

Treffer gesamt - Dies bezieht sich auf die Anzahl der Dateien und Sitzungen, die über das CDN-Netzwerk übertragen wurden. Es ist wichtig zu beachten, dass diese Zahl keine eindeutigen Besucher darstellt.

Sie können die Statistiken nach einem bestimmten Zeitraum filtern, indem Sie die Umschalter oben rechts in jedem Abschnitt verwenden.

Verteilung des Datenverkehrs

Die Statistiken bieten auch einen geografischen Überblick über eingehende Anfragen an Ihre Website, der zwischen "Letzte Stunde", "Letzter Tag" und "Letzte Woche" umgeschaltet werden kann. Wenn Sie den Mauszeiger über ein Land bewegen, werden die entsprechenden Zahlen angezeigt.

Gesamtbandbreite

  • Gesamtbandbreite - Gesamtmenge der Bandbreite (Summe der Bytes), die vom CDN-Netzwerk des Hosting Control Panels bereitgestellt wird.
  • Zwischengespeicherte Bandbreite - Die Menge an Bandbreite für Anfragen, die als "zwischengespeichert" betrachtet werden, was bedeutet, dass die Antwort vom CDN-Cache des Hosting Control Panels bereitgestellt wird.
  • Nicht zwischengespeicherte Bandbreite - Die Menge an Bandbreite für Anforderungen, die als "nicht zwischengespeichert" betrachtet werden, was bedeutet, dass die Antwort direkt vom Backend-Server bereitgestellt wird.

Zugriffe gesamt

  • Treffer insgesamt - Gesamtzahl der Anfragen, die vom CDN-Netzwerk des Hosting Control Panels erfasst wurden.
  • Zwischengespeicherte Treffer - Anzahl der Anfragen, die als "zwischengespeichert" betrachtet werden, was bedeutet, dass die Antwort vom CDN-Cache des Hosting Control Panels bereitgestellt wird.
  • Nicht zwischengespeicherte Treffer - Anzahl der Anforderungen, die als "nicht zwischengespeichert" betrachtet werden, was bedeutet, dass die Antwort direkt vom Backend-Server bereitgestellt wird.

SSL-Treffer vs. Nicht-SSL-Treffer

Dieses Diagramm zeigt die Anzahl der Anforderungen an, die über das HTTPS-Protokoll im Vergleich zum unverschlüsselten HTTP-Protokoll verschlüsselt werden. Es wird empfohlen, dass Sie sicherstellen, dass so viele Anfragen an Ihre Websites wie möglich über HTTPS gestellt werden. Dies kann in der Regel durch eine 301-Weiterleitung, ein WordPress-Plugin oder die Sicherstellung, dass die WordPress-Site und die Home-URL HTTPS verwenden, erreicht werden. Sie benötigen außerdem ein SSL-Zertifikat, um die Website abzudecken.

Erfolgreiche HTTP-Anfragen vs. Fehleranfragen

Erfolgreiche Anforderungen: Diese Anforderungen sind definiert als alle HTTP-Anforderungen im Bereich von 200 bis 399, z. B. "200 OK"-Anforderungen oder 301-Umleitungen.

Fehleranforderungen: Diese werden als HTTP-Anforderungen ≥ 400 definiert, z. B. 404 Not Found-Anforderungen oder 503 Internal Server Errors.

Es ist wichtig, die Anzahl erfolgreicher Anforderungen zu maximieren und gleichzeitig Fehleranforderungen zu minimieren. Wenn Sie eine höhere Rate von Fehleranforderungen feststellen, sollten Sie in Erwägung ziehen, die Zugriffs- und Fehlerprotokolle auf Daten zu Anforderungen zu überprüfen.

Die Nutzung des CDN ist sowohl schnell als auch unkompliziert.

Gehen Sie zunächst zu dem Paket, für das Sie das CDN aktivieren möchten, und suchen Sie den Abschnitt CDN.

Um die Edge-Caching-Hauptfunktion des CDN zu aktivieren, wählen Sie Edge Caching aus den Optionen aus und schalten Sie den Schalter um, um es zu aktivieren (Hosting verwalten -> Verwalten -> Edge-Caching).

Das war's! Der statische Inhalt Ihrer Website wird jetzt automatisch zwischengespeichert und vom nächstgelegenen CDN-Knoten zu ihrem Standort bereitgestellt.

Leeren des Caches

Um den auf dem CDN-Knoten gespeicherten Cache zu löschen, gehen Sie zum Abschnitt Edge-Caching und klicken Sie auf die Schaltfläche Alles löschen.

Nein, Sie müssen sich keine Gedanken über das Caching mit dem Content Delivery Network (CDN) machen, da es sich automatisch um das Zwischenspeichern statischer Inhalte kümmert und sie speichert, bis sie über den Abschnitt Edge-Caching in der Serversystemsteuerung gelöscht werden.

Aus diesem Grund ist es nicht notwendig, zusätzliche Caching-Plugins wie W3 Total Cache oder WP Super Cache zu verwenden.

Darüber hinaus bieten wir Optimierungsdienste über unsere Website Acceleration Suite an, die automatisch Best Practices für die Web-Performance implementiert, um die Ladezeiten von Websites zu verbessern. Zu diesen Praktiken gehören die Optimierung von Bildern, die Minimierung von JavaScript und die Kombination von CSS, um die Geschwindigkeit der Website zu erhöhen.

Daher benötigen Sie keine anderen Plugins wie WP Smush, Lazy Loading, EWWW Image Optimizer oder Autoptimise.

WordPress-Hosting, Linux- oder Windows-Hosting.
Das Erstellen einer eigenen Website ist einfacher als Sie denken!

OHNE RISIKO!
PROBIEREN SIE ES JETZT MIT UNSERER 30-TÄGIGEN GELD-ZURÜCK-GARANTIE AUS.
WICHTIG: Für alle Rückerstattungen wird eine Servicegebühr von 12 % erhoben. Für die Rückerstattung von Kontoguthaben wird keine Servicegebühr erhoben. Kontoguthaben können nicht ausgezahlt werden.
Rechtlich
Datenschutzrichtlinie
Cookie-Richtlinie
Urheberrecht © 2023 SOIHost
xml version="1.0"? cloud-synchronisierung Erde Megaphon